Über Uns

EKiZ-Team

vorne v.l.: Heiß Martina, Mittendorfer Reingard, Zollner Edith, Jiresch Irmgard

hinten v.l.: Schmidl Brigitte, Lehrbaumer Natascha, Böhm Maria, Peters Karin, Friebl Christine

neu begrüßen wir Julia Schlacher und Heidi Schweitzer (noch nicht im Bild)

Leitbild

Das Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS ist ein parteipolitisch unabhängiger und überkonfessioneller Verein.

 

Wir verstehen uns als lernende Institution. Das bedeutet, persönliche Entwicklung und Entfaltung und der Erwerb zusätzlicher Kompetenzen finden gleichzeitig bei Kindern, Eltern, Mitarbeitern und der gesamten Organisation statt.

 

In unserem Zentrum ist Raum und Zeit für Frauen, Männer und Kinder Kontakte zu knüpfen und sich mit Veränderungen, Hoffnungen, Ängsten und Freuden auseinander zu setzen.

 

Wir begleiten und stärken Frauen und Männer in ihrer Elternkompetenz.

 

Wir achten auf respektvollen Umgang mit Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen, allen Erwachsenen und natürlich mit uns selbst.

 

Das Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS steht für Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit, die in der Familie geleistet wird und trägt dazu bei, dass diese sensible Phase positiv und mit viel Freude erlebt werden kann.

 

Es ist uns ein Anliegen, die gesellschaftspolitische Entwicklung aufmerksam mit zu verfolgen und im Rahmen unserer Möglichkeiten mit zu gestalten.

 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter/Referentinnen und Referenten

Bogengruber Irene  

Ausgebildete

Helen Doron-Englischlehrerin, Spielgruppenleiterin, zweifache Mutter

Englischgruppen



Böhm Maria  
Ausgebildete Spielgruppenleiterin und Mutter von drei Kindern

Geschäftsführung, EKiZ Team, Eltern-Kind-Gruppen Thalheim, St. Franziskus, Musikspielgruppe, Tanzspielgruppe



 Elisabeth Hofinger  
Kindergarten-, Hort- und Waldpädagogin, Basisausbildung in ganzheitlich sinnorientierter Pädagogik, Fortbildungen in Freizeit- und Erlebnispädagogik, päd. Leitung Waldkindergruppe Naturkinder

Waldspielgruppe Gunskirchen, Mitmachgeschichten nach der Franz Kett Pädagogik



Friebl Christine  
Mutter von 3 getragenen Kindern EKiZ Team, Tragetuch binden, Baby+Mutter-Tag


Mag. Handler-Thonhauser Corina  
Kindergärtnerin, Ethnologin, Dipl. Lebens- und Sozialberater, Körperpsychotherapie nach Gerda Boyesen, Somatic Experiencing in A. u. S. nach Peter Levine, Mutter von 3 Kindern

Beratung, Verarbeitung nach schwierigen Geburtsverläufen und Kaiserschnittgeburten

 


Hartlieb Manuela
 
Rotes Kreuz Mitarbeiterin Kindernotfallkurs

Heiß Martina 

 
Dipl.Päd. i.A., Pikler Grundkurs, Hengstenberg Seminar bei Ute Strub, Mutter von zwei Kindern 

SpielRaum-Gruppen nach Emmi Pikler, SandSpielRaum, EKiZ Team



Höller Veronika

 

 
Hebamme, Stillberaterin IBCLC, Beraterin für NatürlicheFamilienplanung (symptothermale Methode nach sensiplan), Mutter von zwei Kindern

Baby+Mutter-Tag, Familienberatung

 


Jiresch Irmgard

 
DSA, Psychotherapeutin, Alexander Technik, vierfache Mutter

Baby+Mutter-Tag, Familienberatung, EKiZ Team


Kasamas Elisabeth

 
Psychologin

Baby+Mutter-Tag


Kilic Güldane

 
Spielgruppenleiterin und Mutter von drei Söhnen

Interkulturelle Spielgruppe


Laudacher Ursula

 
Kindergartenpädagogin, Geschichtenerzählerin, vierfache Mutter

Ursophon


 

Lehrbaumer Natascha

 

Kindergartenpädagogin,

Doula, freie Stillberaterin, dreifache Mutter

Geschäftsführung, EKiZ Team, Familienberatung,

Trauerbegleitung,

Kleinkindstillen


 

Limberger Karin

 

Kindergarten-, Hort-, Waldpädagogin, Dipl. Legasthenietrainerin, 

dreifache Mutter

Waldspielgruppe Gunskirchen, Waldwochen



Loibl Christina

 
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Elternkompass bei Lienhard Valentin, Trainerin für gewaltfreie Kommunikation nach M.Rosenberg (CNVC), zweifache Mutter

Baby+Mutter-Tag,

Vorträge, Workshops,

Familienberatung


Pata Helga

 
Diplompädagogin, Montessoripädagogin, sensorische Integrationspädagogin, Fortbildung bei R.&M.Wild und in der Emmi Pikler Arbeit, dreifache Mutter

Freier GesprächsRaum nach Emmi Pikler, Familienberatung, Besuchsbegleitung

 


Mittendorfer Reingard

 
Pflegemutter von zwei Kindern, Pikler Basiskurs, langjährige Erfahrung in der Kinderbetreuung

Offene Treffen, EKiZ Team

 



Peters Karin

Dipl. Sozialarbeiterin, Familiencoach, Mediatorin, Mutter

EKiZ Team, Baby+Mutter-Tag, Familienberatung


Rebhahn Ursula

Piklerpädagogin i. A., Hengstenbergseminar bei Ute Strub, dreifache Mutter

SpielRaum-Gruppen nach Emmi Pikler, SandSpielRaum


Schlacher Julia

Biomedizinische Analytikerin, Mutter von zwei Töchtern

Down-Syndrom Familientreffen, EKiZ-Team


Schlor Petra

 
Pädagogin, Mutter von 6 Kindern

Offene Treffen


Schmidl Brigitte

 
Pädagogin, Mutter von 8 Kindern

EKiZ Team, Baby+Mutter-Tag,

interkulturelle Spielgruppe,

Familienberatung


Schobesberger Martina

 
Juristin, Pädagogin, vierfache Mutter

Familienberatung, Baby+Mutter-Tag


Schüller Ulrike

 

Dipl. Lebensberaterin, systemischer Coach, Paarberaterin, Kinder- und Hortpädagogin

 

 

 

Besuchsbegleitung, Familienberatung


Söberl Roswitha

 

Sozialarbeiterin

 

 

 

Baby+Mutter Tag





Weber Conny

 
Diplompädagogin, Montessoripädagogin, Sensorische Integrationspädagogin, Pikler Basiskurs, Fortbildung bei M. und R. Wild, Gründerin Sonnenhaus Lambach

Familienberatung


Wendler Yvonne

 
Dipl. Sozialarbeiterin

Baby+Mutter Tag, Besuchsbegleitung

(in Karenz)



Zeiko Eva

 

Psychotherapeutin für Säuglinge und Kleinkinder, Bindungsanalytikerin nach Hidas und Raffai, Mutter von 3 Kindern

 

Workshops,

Familienberatung



Zollner Edith

 

Therapiehund-Führerin,  Elternbildnerin, Mutter

Geschäftsführung, EKiZ Team